Russische Bracke (Sowjetunion) nicht FCI anerkannt, siehe Polnische Bracke. Er hat schwarzgewolktes Fell mit Unterwolle, welches dem eines Wolfen ähnelt. Tornjak (Bosnischer Hirtenhund), Bosnien 350), die der FCI­Gruppe 1 zugeordnet sind. Hunde vom Typ Ciobănesc Românesc Mioritic, kurz: Mioritic, sind in Rumänien häufig anzutreffen, denn hier sind sie beliebte Arbeitshunde der Hirten. Die Rasse wurde aus einer Naturrasse aus den Karpaten gezüchtet, wobei die Verwendung als Gebrauchshund im Vordergrund stand Ciobănesc Românesc Carpatin bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund der Karpaten. Stop: Mäßig, weder zu stark betont noch zu unauffällig. Er gehört zu den rumänischen Hirtenhunden und stammt ursprünglich aus den Karpaten. Auf dem ganzen rumänischen Gebiet verteilt, der Hirtenhund Mioritic ist eine uralte natürliche Rasse, die überleben und sich entwickeln konnte wegen ihrer besonderen physischen und psychischen Qualitäten und aus den exklusiven Interessen der Hirten, in der vorhandenen wirtschaftliche und Umweltlage dieses Landes, sie beizubehalten und weiter zu entwickeln. Es handelt sich um einen großen Hirtenhund, der eine natürliche Begabung als Wachhund hat. Offiziell werden die Hunde als "Ciine de turme romanesc" bezeichnet, was wörtlich "Rumänischer Herdenhund" bedeutet. Er gehört daher zu den Hütehunden und Treibhunden und wurde in erster Linie als Gebrauchshund gezüchtet. ... Der Ciobanesc Romanesc Carpatin ist ein verhältnismäßig großer Hund, beweglich, … Ciobănesc Românesc Carpatin (Rumänischer Hirtenhund) Der Carpatin ist ein verhältnismäßig großer Hund und sehr beweglich, kraftstrotzend aber keinesfalls schwerfällig. Er misst zwischen 59 und 73 cm und wiegt bis zu 45 kg. Beim FCI wird er unter der Standard-Nummer 350, Gruppe 1 (Hüte- und Treibhunde), Sektion 1 (Schäferhunde), geführt. 24.05. Aus den unterschiedlichen regionalen Hirtenhund-Schlägen haben sich im Laufe der Zeit zwei charakteristische Grundtypen herausgebildet, die inzwischen als zwei Rassen betrachtet werden: der Ciobanescul Romanesc Carpatin, kurz Carpatin genannt, und der Ciobanescul Romanesc Mioritic, kurz Mioritic genannt. Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund.Die Rasse wurde aus einer Naturrasse aus den Karpaten gezüchtet, wobei die Verwendung als Gebrauchshund im Vordergrund stand. 349) und Ciobanesc Romanesc Carpatin (FCI-Nr. Der Ciobănesc Românesc Carpatin kommt ursprünglich aus Rumänien. VERWENDUNG : Hirtenhund, der seit Jahrhunderten von den rumänischen Schäfern in den Karpaten zur Verteidigung der Herden eingesetzt wird und gleichzeitig ein ausgezeichneter Wachhund ist. 350), die der FCI-Gruppe 1 zugeordnet sind. 30 Tage Umtauschrecht Kundenservice: +41 22 518 07 65 Hohe Produktqualität HUNDERASSEN 357) ist der FCI-Gruppe 2 zugeteilt. Übersetzt bedeutet sein Name "Rumänischer Hirtenhund der Karpaten". 5 Monate Ciobanesc Românesc Carpatin. Herkunft und Geschichtliches. Die Rasse wurde aus einer Naturrasse aus den Karpaten gezüchtet, wobei die Verwendung als Gebrauchshund im Vordergrund stand. Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund. 357) ist der FCI­Gruppe 2 zugeteilt. Ciobănesc Românesc Carpatin bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund der Karpaten.Die Rasse wurde aus einer Naturrasse aus der Donauregion der Karpaten gezüchtet, wobei die Verwendung als Gebrauchshund im Vordergrund stand. Wir haben am 23.12.2020 Nachwuchs bekommen. Kraski Ovcar (Krasevec) Slovenien. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN OFFIZIELLEN STANDARDS: 16.12.2014 . Im Juni 2016 erfolgte auf der Worlddogshow in Mailand die vollständige Anerkennung von Mioritic und Carpatin. Dirk Spruyt BOB ... Rumänischer Bukowina-Schäferhund. Auch beigefarbenes oder weißgeschecktes Fell kommt bei dieser robusten Hunderasse vor. Der Carpatin ist ein rumänischer Hirtenhund. 5 Monate Ciobanesc Românesc Carpatin Rüde sucht Familie mit Garten; durchgeimpft, gechipt, Impfpass Argon ist ein Ciobanesc Românesc Carpatin Rüde, ein sehr lieber, 5 Monate junger, menschenbezogene Hund von 55 … Seine ursprüngliche Verwendung war die eines Gebrauchshundes, mittlerweile ist er allerdings immer öfter als Haus-, Hof- und Familienhund vorzufinden. URSPRUNG : Rumänien. Hier finden Sie Schäferhunde und alle „Typen“, die weitläufig als „Hirtenhunde“ bezeichnet werden können. Der Ciobănesc Românesc Carpatin ist eine von der FCI seit 2002 vorläufig anerkannte Hunderasse aus Rumänien (Gruppe 1, Sektion 1, Standard 350), die zu den rumänischen Hirtenhunden gehört. Rumänischer hirtenhund gewicht Ciobănesc Românesc Carpatin - Wikipedi . Ciobănesc Românesc Carpatin bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund der Karpaten. Carpatin (Mioritic Hirtenhund) (Rumänien), nicht FCI anerkannt. Herkunft und Geschichtliches. 349) und Ciobanesc Romanesc Carpatin (FCI­Nr. Geschichtlicher Abriss Rumänischer Bukowina-Schäferhund. Dirk Spruyt ... CIOBANESC ROMÂNESC CARPATIN. Geschichtlicher Abriss Die Rasse wurde aus einer Naturrasse aus der Donauregion der Karpaten gezüchtet, wobei die Verwendung als Gebrauchshund im Vordergrund stand Charakter oder Wesen der Hirtenhunde. 23.05. Sein Fell ist meist schwarzgewolkt mit Unterwolle und erinnert an einen Wolf. Er wird zwischen 59 und 73cm groß und seine Lebenserwartung beträgt zwischen 12 und 14 Jahren. Der rumänische Hirtenhund aus den Karpaten: Dieser große Vierbeiner ist ein zuverlässiger Bewacher von Haus und Hof. 27.01.2015 / DE FCI-Standard N° 350 ÜBERSETZUNG : Elke Peper. Finden Sie detaillierte Hunderassenprofile mit Rassebeschreibung, Merkmalen, Bildern und mehr. Kaukasischer Owtcharka (Sowjetunion) FCI 328/2.2. Der Standard wurde 1981 vom rumänischen kynologischen Dachverband festgelegt und 2005 von der FCI mit der Nummer 349 vorläufig anerkannt, 2015 erfolgte … Der Carpatin ist überwiegend der Hund der Gebirgsregionen, der Mioritic hingegen mehr der Hirtenhund des rumänischen Tieflandes. Antworten. BERGAMASKER HIRTENHUND. Beate Dietz Mai 12, 2020 um 11:21 am. Mit Ausnahme der Herdenschutzhunde, die bereits in … Am 6.7.2005 erfolgte die vorläufige Anerkennung von Carpatin und Mioritic durch die FCI, und am 26.3.2009 die des Bukowina. Der Ciobănesc Românesc Mioritic ist ein großer, aber nicht schwerer, dabei kraftvoller und mächtiger Hund, der am ganzen Körper sowie an Kopf und Gliedmaßen lang behaart ist. Der Ciobănesc Românesc Carpatin ist eine von der FCI seit 2002 vorläufig anerkannte Hunderasse aus Rumänien (Gruppe 1, Sektion 1, Standard 350), die zu den rumänischen Hirtenhunden gehört. Krystyna Opara BOB ... JUGOSLAWISCHER HIRTENHUND - SARPLANINAC. Der Name bedeutet übersetzt „rumänischer Hirtenhund aus den Karpaten“. Vater ist Kangal-Labrador Mix und Mutter Bernersennen-Rumänischer Hirtenhund. Janusz Opara ... CIOBANESC ROMÂNESC CARPATIN. Der Carpatin Schäferhund ist von mesozephalem Typ mit mittellangem, kräftigem, aber nicht schwerem Kopf. Hirtenhund, der seit Jahrhunderten von den rumänischen Schäfern in den Karpaten zur Verteidigung der Herden eingesetzt wird und gleichzeitig ein ausgezeichneter Wachhund ist. Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund. Südrussischer Owtcharka (Sowjetunion) FCI 326/1.1. 24.05. Unter „Ciobanesc Romanesc“ (= Rumänischer Hirtenhund) führt die FCI (Weltverband der Rassehunde)drei Rassen: Ciobanesc Romanesc Mioritic (FCI-Nr. Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund. 20.06. Rumänischer Hirtenhund: Ciobănesc Românesc Carpatin. Die Stirnfurche ist ziemlich lang und genügend ausgeprägt. 7 Rüden und eine Hündin. 21.06. Rumänischer Hirtenhund. Gewicht: Harmonisch zur Größe passend Liste der Haushunde; Der Ciobănesc Românesc Carpatin ist eine von der FCI anerkannte Hunderasse aus Rumänien (Gruppe 1, Sektion 1, Standard 350), die … Der einstmals unter Carpatin bekannte Hund wurde in die regionalen Schläge „Carpatin" und „Bucovina" aufgeteilt. Der Ciobanesc Romanesc Bucovina (FCI-Nr. Wenn Sie versuchen, die für Sie geeignete Hunderasse zu finden, durchsuchen Sie unsere vollständige Liste mit mehr als 400 von der FCI und dem AKC anerkannten Hunderassen. Ciobănesc Românesc Carpatin. Ciobănesc Românesc Carpatin (Rumänischer Hirtenhund) Der Carpatin ist ein verhältnismäßig großer Hund und sehr beweglich, kraftstrotzend aber keinesfalls schwerfällig. Sofie kommt ebenfalls aus Rumänien und ist ein Geschenk des Himmels! Eine der wenigen rumänischen Hunderassen aus Rumänien ist der Ciobanesc Romanesc Carpatin. Durchsuchen Sie die Liste und finden Sie eine Hunderasse, die am besten zu Ihnen passt. für Rumänischer Hirtenhund) führt die FCI zwei Hunderassen und eine vorläufig anerkannte Rasse: Ciobănesc Românesc Mioritic (1/1/349) Ciobănesc Românesc Carpatin … Seit gut vier Wochen darf ich den – mittlerweilen – sechsten Hund mein eigen nennen! Diese Hunderasse ist sehr wachsam und verteidigt alles was sie bewachen mit vollem Einsatz. „Ciobanesc Romanesc“ (= Rumänischer Hirtenhund) führt die FCI (Weltverband der Rassehunde)drei Rassen: Ciobanesc Romanesc Mioritic (FCI­Nr. Der erste Standard wurde 1934 am nationalen rumänischen Institut für Zootechnik verfasst und 1982, 1999 und 2001 vom … Außerhalb ihrer Heimat sind sie sehr selten und die Bemühungen um eine standardisierte Zucht noch jung. Er soll recht schwierig sein, da er sehr selbstständig entscheidet und einen ausgeprägten, starken Schutz- und Wachtrieb hat. Sie sind starke Wach- und Schutzhunde. Er wird heute noch in Gegenden mit Wolfsbestand zum Herdenschutz eingesetzt. Der Ciobanesc Romanesc Buco­ vina (FCI­Nr. Der Ciobănesc Românesc Mioritic (auch: Rumänischer Hirtenhund) ist außerhalb seiner Heimat recht selten. 21.06. Aus den unterschiedlichen regionalen Hirtenhund-Schlägen haben sich im Laufe der Zeit zwei charakteristische Grundtypen herausgebildet, die inzwischen als zwei Rassen betrachtet werden: der Ciobanescul Romanesc Carpatin, kurz Carpatin genannt, und der Ciobanescul Romanesc Mioritic, kurz Mioritic genannt. Ein toller rumänischer Mischling. Unter Ciobănesc Românesc (rum. Name: Ciobănesc Românesc Carpatin Herkunft: Bei dieser Rasse handelt es sich um ursprüngliche rumänische Hirtenhunde (Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund), die sehr selbständig und eigensinnig sind. Die Stirn ist breit und leicht gewölbt; breiter zwischen den Ohren, zum Stop hin allmählich schmaler werdend. Herkunft und Geschichtliches. Hochintelligent, unabhängiges Wesen, seinem Herrn treu ergeben, mit scharfen Sinnen ausgestattet, sind sie im Verhalten typische Balkanhirtenhunde. Herkunft und Geschichtliches. Ciobănesc Românesc bedeutet übersetzt rumänischer Hirtenhund. der Carpatin gehört zu den Herdenschutzhunden.