... Größe groß, Widerristhöhe circa 72 bis 86 Zentimeter. Pflege und Haltung im Überblick. Aussehen. Der Kangal erreicht im ausgewachsenen Zustand ein Gewicht von vierzig bis siebzig Kilogramm. Der Kangal will nicht um jeden Preis gefallen. Der FCI-Standard. Diese Hunde sind ziemlich beeindruckend in Größe, Ausdauer und sogar Beweglichkeit. Anatolische Schäferhunde (Kangal) sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Liebe zur Natur. Ein Kangal kann gemäß FCI-Standard bis zu 60 Kilogramm auf die Waage bringen. Größe . Ein gut erzogener und artgerecht gehaltener Kangal ist ein treuer und loyaler Freund, der sich nach Halt und Nähe sehnt. Sie gehören zu einer Gruppe, die als Hirtenhunde bezeichnet wird. Gegenüber Fremden sind sie aber eher misstrauisch. Der Kangal muss nur ab und an gebürstet werden und seine Krallen sollten gestutzt werden, falls sie sich nicht gleichmäßig ablaufen. pflegeleichtes Fell Kangal Çoban Köpeği, Sivas Kangal, Karabaş, anatolischer Hirtenhund, Kangal Shepherd Dog: Größe: Widerristhöhe bei Rüden größer als 70 cm, bei Hündinnen größer als 65 cm (bis zu 90 cm) Gewicht: Je nach Geschlecht und Größe 45 – 65 kg: Körperbau: Groß, langbeinig, muskulös, großer Kopf: Augen Sie halten die Herde zusammen, beschützen und verteidigen sie. Das äußere Erscheinungsbild des Kangal. Ihm entgeht nichts und er kann blitzschnell reagieren, wenn ihm das notwendig erscheint. Der Hund ist aufgrund seiner Größe und Erscheinung nicht zu übersehen. Äußerlich macht der Kangal zunächst einen ruhigen Eindruck, was aber nicht über seine ausgeprägte Wachsamkeit hinwegtäuschen darf. So sollte neben der allgemeinen körperlichen Auslastung durch Spaziergänge auch für ausreichend geistige Beschäftigung gesorgt werden. Räber schreibt über den Rassestandard der FCI: „Der FCI-Standard ist denn auch so abgefaßt, daß jeder hirtenhundähnliche Bastard mit einer Schulterhöhe zwischen 71 und 81 cm als Anatolischer Hirtenhund an einer Ausstellung teilnehmen kann.“ Er verweist darauf, dass kein verantwortungsvoller Züchter Akbaş und Kangal kreuzen und so tun würde, als seien … Seine Kraft und Größe sind vielmehr „Natur" pur und jederzeit einsatzfähig. Ein Kangal ist cremefarben und hat eine dunkle Partie um die Augen, eine sogenannte „Maske“. Sonst ist der Kangal auch im Bereich Pflege sehr genügsam und pflegeleicht. Der Kangal ist ein großer, imposanter und zugleich eleganter, athletischer, beweglicher Hund. Der Kangal Hirtenhund hat seinen Ursprung in der Türkei und erreicht eine Größe von etwa 65 bis 78 Zentimetern und wird circa 40 bis 60 Kilogramm schwer. Der Kangal braucht ein riesengroßes und solide eingezäuntes Grundstück. Gewicht. Kangal kaufen und verkaufen. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Kangal Hirtenhund liegt bei 12 Jahren und mehr. Er versteht sich als der Hüter und Beschützer.Er ist ein freundlicher Hund, wird sich jedoch bei Fremden sehr wachsam verhalten und unter Umständen schnell reagieren.. Hirtenhunde wurden und werden bis heute eingesetzt. Ein Kangal wird in der Regel zwischen 65 und 80 Zentimeter groß und bringt ein Gewicht von etwa 41 bis 66 Kilogramm auf die Waage. Mit einer Widerristhöhe zwischen siebzig und 85 Zentimetern verfügt der Kangal über sehr imposante Maße. Wer einen Kangal sieht, vergisst den Anblick des stolzen Hundes so schnell nicht wieder! Der Kangal ist ein großer und eleganter Hund mit einem beeindruckenden Aussehen. Anders als etwa ein Mastiff wurde er nie auf Kraft und Größe im Ausstellungsring gezüchtet. Da die Hirten niemals gezielt züchteten, entwickelte sich das Gewicht und die Größe auf rein natürliche Art und Weise Die Kopfform des Tieres erinnert an den Molosser, jedoch mit einem wachen und aufmerksamen Blick. Gewicht 41 bis 66 Kilogramm. Der Kangal ist wie bereits beschrieben ein großer Hund und kann eine Widerristhöhe von 65cm-80cm erreichen. Hündinnen sind in der Regel leichter als Rüden. Rüden haben eine Schulterhöhe von 72 bis 78 cm, Hündinnen sind mit einer Größe von 65 bis 73 cm etwas kleiner. Herdenschutzhunde strahlen Gelassenheit und Stärke aus. Durch seine Größe und sein Gewicht ist er nicht für den klassischen Hundesport geeignet.