Strecke: Erwachsene: Kinder (6-14 Jahre) Bemerkung: Rückfahrkarte Gesamtstrecke (Hin-und Rückfahrt) 14.-7.- Sonder-Rückfahrkarte Gesamtstrecke (nicht im Online-Vorverkauf erhältlich) 12.-6.-– “Erlebniscard Fränkische Schweiz” des Tourismusverbandes – Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte – Schwerbehinderte Mit der APP der Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. Alle Informationen rund um die Dampfbahn finden Sie in der 80 Seiten starken Broschüre: "Die Dampfbahn Fränkische Schweiz - Fahrzeuge und Betrieb". Heute verkehren alle Züge mit einer unserer historischen Diesellokomotiven. 2,207 Aufrufe Wir fahren Sie mit den Zügen 9 und 12 (10.05 ab Ebermannstadt, 11.05 ab Behringersmühle) sowie 19 und 22 Weiterlesen → Dann übernimmt eine Diesellok. Er sollte Recht behalten. 2.6K likes. Die Genehmigung allein nutze aber erst einmal wenig. Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. Die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. „Ein Weiterbau nach Behringersmühle war nur möglich durch Felssprengungen, 200 m neues Bett für die Wiesent, sowie den Bau einer 155 m langen Flussbrücke im Bogen. 19/ 22 mit der Dampflok 64 491 oder Ploxemam. Denn die zwischen 1844 und 1853 eröffnete Ludwig-Süd-Nord-Bahn von Lindau nach Hof wurde von Nürnberg über Forchheim, Bamberg, Lichtenfels und Kulmbach und schließlich ab Neuenmarkt-Wirsberg über die „Schiefe Ebene“ nach Hof geführt. April 2016 Sonstige-News Kommentare deaktiviert für [Trainworks] Strecke: Dampfbahn Fränkische Schweiz – veröffentlicht! Etliche Wanderwege durchziehen die Fränkische Schweiz. Doch Pestalozza ließ nicht locker und konnte im Herbst 1926 verkünden, dass die Bahn jetzt bis zum Bahnhof Gößweinstein fertig gebaut werde. Das ultimative Heft über die Geschichte der Strecke von der Nebenbahn zu … Wir fahren Sie mit den Zügen 9 und 12 (10.05 ab Ebermannstadt, 11.05 ab Behringersmühle) sowie 19 und 22, Alle Angaben zu den Betriebstagen erfolgen unter Vorbehalt aufgrund der Corona-Ausnahmesituation! Haltepunkt verzichteten. Das ultimative Heft über die Geschichte der Strecke von der Nebenbahn zu … The Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. (Franconian Switzerland Steam Railway Co. Ltd.) or DFS is a German museum railway based in Ebermannstadt in Franconian Switzerland, part of northern Bavaria, Germany. Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V., Ebermannstadt. Die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. Museumsbahn Ebermannstadt – Behringersmühle. Dampfbahn Fränkische Schweiz bei Streitberg. Sie erreichen uns: - telefonisch unter: +49 9194 725175 - per Fax unter: +49 9194 725555 - per E-Mail unter: verwaltung@dampfbahn.net - oder persönlich am Mo… Dampfbahn Fränkische Schweiz, Ebermannstadt: zobacz recenzje, artykuły i zdjęcia dotyczące Dampfbahn Fränkische Schweiz w serwisie Tripadvisor w Ebermannstadt, Niemcy Juni 1891 der erste Zug von Forchheim nach Ebermannnstadt fuhr, war dies das bescheidene Ergebnis jahrzehntelanger Pläne und Rückschläge. Ob es sich dabei um – Whiskey Probe – Gin-Tasting – Das Frühstück im Dampfzug ausverkauft) –, Deutsches Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt-Wirsberg, Merkblatt zu Hygienemaßnahmen und Verhalten am Zug. [Trainworks] Strecke: Dampfbahn Fränkische Schweiz – veröffentlicht! Kurios mutet aus heutiger Sicht an, dass die Gasseldorfer sich zunächst ganz gegen den Bahnbau stellten und unter Verwies auf die nur 2,4 km bis Ebermannstadt auch erst einmal auf einen Bahnhof bzw. – Die genannten Abfahrtszeiten gelten nur an normalen Betriebstagen, bei Sonderveranstaltungen können geänderte Abfahrtszeiten gelten. 2,8 tys. Unsere Geschenkidee für 2021: die Jahreskarte der Dampfbahn. Hierfür waren, ähnlich wie bei der Trassenwahl im Allgemeinen, die landschaftliche Schönheit und der bereits bestehende Fremdenverkehr ausschlaggebend. 2,207 Aufrufe Sollte aus technischen oder betrieblichen Gründen die Mitnahme nicht möglich sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Abgehoben wird in diesem Fachbericht auf die von Anfang an touristische Bedeutung der Bahnstrecke und auf den immer wieder unterbrochenen langen Erbauungszeitraum von 40 und die damit verbundene stilistische Vielfalt bei den Empfangs- Agentur- und Nebengebäuden der Bahnhöfe. [Trainworks] Strecke: Dampfbahn Fränkische Schweiz – veröffentlicht! Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Tarifen erhalten Sie auf den, Heute ist eine Genußfahrt für die Sie gerne Fahrkarten im Vorverkauf erwerben können. soweit es das Platzangebot im Zug zulässt. Seit mehr als 40 Jahren heißt es bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz: Einsteigen, bitte! zählt mit ihrer eigenen, 16 Kilometer langen, denkmalgeschützten Bahnstrecke … Die Hauptbahn beschrieb also einen großen Bogen um die Fränkische Schweiz. Bis nach Behringersmühle fehlten aber immer noch 2,5 km Strecke, deren Realisierung nicht nur einige technische Schwierigkeiten in sich barg, sondern auch umstritten war. Doch der bayerische Finanzminister verwies auf die Zuständigkeit des Reichsverkehrsministeriums. Das ultimative Heft über die Geschichte der Strecke von der Nebenbahn zu Frankens erster Museumsbahn. Auch die Gleise und Streckenpflege bis zum Zugdienst, Schaffner oder Helfer im Buffetwagen wird vom Verein abgedeckt. Sollte doch der Rest der Fränkischen Schweiz hier zum Bahnhof kommen. Besuchen Sie bitte unsere Fahrkartenseite, Alle Angaben zu den Betriebstagen erfolgen unter Vorbehalt aufgrund der Corona-Ausnahmesituation! Siegfried Bufe stellt dazu treffend fest: „ Dort hatte trotz der vertraglichen Verpflichtung, die Lokalbahn fertig zu bauen, manch anderes volkswirtschaftlich wichtigeres Projekt Vorrang – sofern überhaupt Mittel vorhanden waren. The historic trains of the registered, non-profit association Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS) are running on Sundays and on many public holidays from 27th April to 26h October 2014. Das ultimative Heft über die Geschichte der Strecke von der Nebenbahn zu … Die auf der Hochfläche angesiedelten Gößweinsteiner betrachteten es als unter ihrer Würde, das Tal hinabsteigen zu müssen, um den Schienenstrang zu erreichen. Jürgen Krause 14.07.2020, 146 Aufrufe, 0 Kommentare Etliche Wanderwege durchziehen die Fränkische Schweiz. Zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle erfolgte die Einstellung des Gesamtverkehrs zum Sommerfahrplan 1976. Das letzte Zugpaar Nr. Regelmäßig kommt eines der über 70 Jahre alten Dampfrössern zum Einsatz, ebenso wie die mehr als ein halbes Jahrhundert alten Dieselloks V60 oder V36. Alle Informationen rund um die Dampfbahn finden Sie in der 80 Seiten starken Broschüre: "Die Dampfbahn Fränkische Schweiz - Fahrzeuge und Betrieb". Wegen der dadurch verlängerten Bauzeit wurde die Trasse durch das Pegnitztal bevorzugt, wo dann allerdings bis Pegnitz der Fluss 29-mal überbrückt und 7 Tunnels zu bauen waren. A sunday excursion on the steam train of the DFS from Ebermannstadt to Behringersmühle, hiking back to Muggendorf Etliche Wanderwege durchziehen die Fränkische Schweiz. 64 491, May 2006. Sie können diese ab dem 12. Zum anderen hatte die Deutsche Reichsbahn schon damals Sorgen hinsichtlich der Rentabilität der Strecke; insbesondere angesichts des schwachen Güterverkehrs auf der bislang in Betrieb befindlichen Strecke. Etliche Wanderwege durchziehen die Fränkische Schweiz. Die sechs genieteten, jeweils 25 Meter langen Brückenkästen ruhen auf den beiden mit Widerlagern sowie auf fünf kreisrunden Pfeilern, die sich im Volksmund bald den Spitznamen „Bierfässer“ einhandelten. Zunächst machten der erste Weltkrieg und dann die sich daran anschließende Krisenzeit eine Realisierung zunichte. Eine Fahrt mit der Dampfbahn von Ebermannstadt nach Behringersmühle in der Fränkischen Schweiz Die Arbeiten für die denkmalgerechte Sanierung der 16 Kilometer langen Bahnstrecke der Dampfbahn Fränkische Schweiz (DFS) von Ebermannstadt nach … Es war also schon ein Zeichen des guten Willens, dass an unserer Strecke immerhin so viel getan wurde, dass sie am 14.6.1922 bis Muggendorf in Betrieb genommen werden konnte.“ Die Begeisterung der Bevölkerung über diesen 5,4 km langen neuen Streckenabschnitt soll grenzenlos gewesen sein. – Die Stationen Gasseldorf, Streitberg, Burggaillenreuth und Gößweinstein werden bis auf weiteres nicht bedient, der Halt entfällt. Als am 1. Gleichzeitig fanden an anderer Stelle auch groß angelegte landschaftliche Eingriffe statt, um die Landschaft der Bahn anzupassen. 214 Followers, 8 Following, 5 Posts - See Instagram photos and videos from Dampfbahn Fränkische Schweiz (@dampfbahn.fraenkische.schweiz) – An Dampf-Betriebstagen (siehe Kalender) fahren die Züge Nr. bist Du stets auf dem Laufenden und erhältst Informationen zu Sonderveranstaltungen und planmäßigen Fahrten der Museumsbahn Ebermannstadt - Behringersmühle. Für deren bessere Erschließung blieb zunächst nichts anderes übrig, als auf das Lokalbahngesetz zu warten, das 1884 beschlossen wurde.“ So engagierte sich bald danach ein Komitee in Ebermannstadt für den Bau einer Lokalbahn nach Forchheim, um einen Anschluss an das Schienennetz zu erlangen. „Gleich und rund“ – und damit harmonisch sollte sich die Gestaltung der nach dem damaligen Reichspräsidenten benannten Hindenburgbrücke bewusst sensibel in die Landschaft einfügen. Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V., Ebermannstadt. – Bei sehr hoher Waldbrandgefahr kann es zu Betriebseinschränkungen kommen (z. B. Verbot des Fahrens von kohlegefeuerten Dampfloks). Es sollte anders kommen. Wir planen die Züge der Museumsbahn vom 1. 25/ 26 fährt stets mit einer historischen Diesellok. Zadzwoń do nas: 509 400 327 The Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. (Franconian Switzerland Steam Railway Co. Ltd.) or DFS is a German museum railway based in Ebermannstadt in Franconian Switzerland, part of northern Bavaria, Germany. Mai 1988 ahnte der "Gläserne Zug" noch nichts von seinem baldigen Ende. Etliche Wanderwege durchziehen die Fränkische Schweiz. Dampfbahn Fränkische Schweiz bei Streitberg. Insbesondere die Stadt Bayreuth hatte sich schon im März 1836 – also wenige Monate nach Eröffnung der Ludwigseisenbahn von Nürnberg nach Fürth – für ein entsprechendes Projekt eingesetzt: eine Hauptbahn von Nürnberg durch die Täler der Fränkischen Schweiz über Bayreuth nach Hof als Teil einer Verbindung von Bayern nach Sachsen. Die unter den Kriterien der Sparsamkeit konzipierte Lokalbahn hatte mit den ursprünglichen Bayreuther Ambitionen nichts zu tun. Watch Queue An diesen Betriebstagen bis zu 300 Sitzplätze. Wenn auch heute nur schwer an der Strecke ablesbar, verbirgt sich hier dennoch ein hoher Zeugniswert bezüglich des Umgangs mit der Landschaft im historischen Eisenbahnbau.“ Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V., Ebermannstadt. What does DFS stand for? Und so kann man seit den 1990er Jahren die Museumsbahn auch am Wochenende wieder fahrplanmäßig auf der Schiene erreichen. Die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. Insgesamt zieht der Fachbericht folgendes Fazit: „ Die Gesamtheit aller zeittypischen, historischen Elemente, deren Betrieb, landschaftliche Einbettung und Auswirkung sowie die von Anfang an beachtete Bedeutung des Tourismus in der Fränkischen Schweiz machen diese Nebenbahn zwischen Ebermannstadt und Behringersmühle zu einer denkmalwürdigen Strecke.“ Auf dieser Grundlage hat das Bayerische Landesamt für Denkmaplflege die Strecke mit ihren Hoch- und Kunstbauten 2017 in die Denkmalliste aufgenommen. DAMPFBAHN FRÄNKISCHE SCHWEIZ E.V. Rail-Sim.de 30. Aims. Die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. Und schließlich hatte es man seit 1920 auch nicht mehr mit der Bayerischen Staatsbahn, sondern mit der Deutschen Reichsbahn im fernen Berlin zu tun. Der von der DFS in Auftrag gegebene denkmalpflegerische Fachbericht zur heutigen Strecke der Museumsbahn kommt zu folgender Bewertung: Die 155 Meter lange, bereits zehn Jahre zuvor von der Würzburger Firma Noell & Co geplante Wiesentbrücke konnte nun endlich realisiert werden. Dampfbahn Fränkische Schweiz e. V. Museumsbahn Ebermannstadt - Behringersmühle ... Bis nach Behringersmühle fehlten aber immer noch 2,5 km Strecke, deren Realisierung einige Schwierigkeiten in sich barg. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Zugleich handelte es sich dabei um die letzte Eröffnung einer Nebenbahn in Bayern. The departure times and the dates of operation can be found in the tables below. From Wikipedia, the free encyclopedia. Sie können diese ab dem 12. Franconian Switzerland (German: Fränkische Schweiz) is an upland in Upper Franconia, Bavaria, Germany, and a popular tourist retreat.Located between the River Pegnitz in the east and the south, the River Regnitz in the west and the River Main in the north, its relief, which reaches 600 metres in height, forms the northern part of the Franconian Jura (Frankenjura). The fares for the 2014 season can be found in our tariff of fares summary Search. Mit besten Grüßen aus Ebermannstadt von Ihrer/ Eurer Dampfbahn Fränkische Schweiz. Jetzt dampft sie wieder - Lok 2 "Nürnberg" der Museumsbahn "Dampfbahn Fränkische Schweiz… Etage, 91320 Ebermannstadt. Trotz aller Einwände begann man 1928 mit der Vermessung der restlichen Strecke und schließlich 1929 mit den Bauarbeiten. Der gleichnamige, eingetragene Verein kümmert sich mit seinen über 400 Mitgliedern und 60 aktiven Museumsbahnern kümmern sich engagiert um die Züge. 9/ 12 und Nr. Der zuständige Abgeordnete Graf Pestalozza beantragte, wenigstens bis zur Sachsenmühle fertig zu bauen, dafür wären lediglich 280.000 Mark erforderlich. Ebermannstadt wurde vorläufiger Endbahnhof und erhielt dementsprechend auch einen zweiständigen Lokschuppen, der leider jedoch in den sechziger Jahren der Spitzhacke zum Opfer fiel. osób lubi to. Ein Abgeordneter forderte allerdings, statt die Bahn fertig, bessere Straßen zu bauen. – Der Zustieg ist nur in Ebermannstadt, Muggendorf oder Behringersmühle mit gültiger Fahrkarte möglich. Dieser Abschnitt wurde am 9. Heute kam er mit Diesel-Power im Rahmen einer seiner beliebten Sonderfahrten auf die Strecke der DFS. Die durch die Fränkische Schweiz wurde verworfen, weil bei Muggendorf ein 2,3 km langer Tunnel zur Abkürzung des Wiesenttals nötig gewesen wäre. Aims. Alle Informationen rund um die Dampfbahn finden Sie in der 80 Seiten starken Broschüre: "Die Dampfbahn Fränkische Schweiz - Fahrzeuge und Betrieb". Dampfbahn Fränkische Schweiz. Ob es sich dabei um – Whiskey Probe – Gin-Tasting – Das Frühstück im Dampfzug ausverkauft) –, Deutsches Dampflokomotiv Museum Neuenmarkt-Wirsberg. zählt mit ihrer eigenen, 16 Kilometer langen, denkmalgeschützten Bahnstrecke … Die Dampfbahn Fränkische Schweiz e.V. zählt mit ihrer eigenen, 16 Kilometer langen, denkmalgeschützten Bahnstrecke … Gab es in den dreißiger Jahren aber auch noch in den fünfziger und sechziger Jahren einen beachtlichen Ausflugs- und Sonderzugverkehr, so genügte wenig später eine landschaftlich reizvolle Trassierung eben nicht, um im Zeitalter des Individualverkehrs eine unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betreibende Bahn am Leben zu erhalten. Juli 1927 eröffnet.“ Beschenken Sie einen Freund der Dampfbahn mit der neuen Jahresfahrkarte 2021! Unsere Geschenkidee für 2021: die Jahreskarte der Dampfbahn Beschenken Sie einen Freund der Dampfbahn mit der neuen Jahresfahrkarte 2021! 23:23. – Beachten Sie unbedingt das Merkblatt zu Hygienemaßnahmen und Verhalten am Zug, das Sie hier lesen können. Alle Angaben zu den Betriebstagen erfolgen unter Vorbehalt aufgrund der Corona-Ausnahmesituation! Das ultimative Heft über die Geschichte der Strecke von der Nebenbahn zu Frankens erster Museumsbahn. Juni 1891 der erste Zug von Forchheim nach Ebermannnstadt fuhr, war dies das bescheidene Ergebnis jahrzehntelanger Pläne und Rückschläge. erhalten Sie: – am Fahrkartenschalter im Bahnhof Ebermannstadt an Dampf-Betriebstagen – in der Schneiderei Bischof am Bahnhof Behringersmühle an Dampf-Betriebstagen – beim Schaffner im Zug – über unsere Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstelle befindet sich direkt im Bahnhof Ebermannstadt, Bahnhofplatz 1, 1. Dampfbahn Fränkische Schweiz Geschichte und denkmalpflegerische Bedeutung der Strecke Ebermannstadt-Behringersmühle Als am 1.