Seine beiden Quellflüsse, der Große und der Kleine Regen, entspringen auf der böhmischen Seite. Alle Wandertipps lassen sich bequem mit einer Fahrt durch „Bayerisch Kanada" verbinden. Flusswanderung ohne nennenswerte Anstiege an einem der schönsten Flussabschnitte des Schwarzen Regens, der auch für Familien gut zu bewältigen ist. Beim Bahnhaltepunkt Gumpenried überqueren Sie die Regenbrücke und folgen danach gleich rechts der Markierung Rote 10 flussaufwärts. Empfohlen wird die Anreise mit der Waldbahn. Der Regen ist der längste Fluss des Bayerischen Waldes. Sehr schöner weg mit Hund gut machbar auch mit Kinder gut möglich aber nicht Kinderwagen freundlich . Wir sprechen hier ja nicht vom “Schwarzen Regen”, sondern nur vom “Regen”, egal, ob groß, klein, schwarz, weiß, dick oder dünn. Am sog. Die allerschönsten Flussabschnitte erreicht man nämlich nur zu Fuß oder mit der „Waldbahn“, die im Regental zur umweltfreundlichen Wanderbahn wird. Bayerisch Eisenstein, Wanderpark Ausgangspunkt der Wanderung ist der idyllische Wanderpark im Herzen von Bayerisch Eisenstein. Die Ilz überwindet auf nur 65 km Länge gewaltige 780 Höhenmeter. Die ersten 4 km bieten faszinierende Ausblicke auf den wildromantischen Schwarzen Regen. etwa 4-stündige Wanderung zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal. Ab dem Bahnhaltepunkt Gumpenried wandern Sie auf der linken Seite regenabwärts und folgen dem Zielwanderweg Blaue 3. Eine etwa 4-stündige Wanderung zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal. Hier angekommen verlassen wir den Bahnhof nach Rechts und laufen in Richtung der Stadt. Der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein nach Regen erfordert Ausdauer: Auf 26 km verläuft er entlang des Regens von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis zur Kreisstadt Regen. Gekennzeichnet ist der Regen-Flusswanderweg mit dem Schild blaue Wellen auf weißem Grund. Seine beiden Quellflüsse, der Große und der Kleine Regen, entspringen auf der böhmischen Seite. Die schöne blaue Donau. Man findet sie auch in Bayern, genauer gesagt im Viechtacher Land. Zuerst geht man auf dem Forstweg am Bramersbach etwa 10 Minuten bergauf (Markierung Lo7). Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Wegscheid wahrscheinlich am besten erleben. „Wandermarkt“ informieren Tafeln über verschiedene, im Bayerischen Wald vorkommende Steine und auch über die Besiedelung ist etwas zu lesen. Der Weg führt an … Ausgangspunkt der Flusswanderung: Im Naturpark-Infozentrum Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein. Bitte denken Sie an eine kleine Brotzeit und an festes Schuhwerk. Der Rückweg erfolgt ab Teisnach stündlich mit der Waldbahn auf einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. In Zwiesel fließen der Große und der Kleine Regen zusammen und bilden ab hier den Schwarzen Regen. Detaillierte Wanderkarten sind in den Zügen der waldbahn erhältlich. Website, NaturparkWelten Das ist der Wipfel der Gefühle - erleben Sie die Wunderwelt Wald einmal aus völlig anderer Perspektive und ohne festen Boden unter den Füßen: Auf dem WaldWipfelWeg in Maibrunn bei Sankt Englmar im Bayerischen Wald. - Bayerisch Eisenstein, Nationalpark-Informationsstelle Bayerisch Eisenstein Nach einer Bank und einem Hochsitz auf der rechten Seite biegt man am Ende einer Wiese links in einen Waldweg ab. Bei der Abzweigung nach Enzleinsgrub biegen Sie auf der gegenüberliegenden S… Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Für die Personen, die sich nun fragen, wo der Bayerische Wald liegt: Das Mittelgebirge liegt an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Telefon +49 (0)9922 / 8024-80 Empfohlen wird die Anreise mit der Waldbahn. Sie wandern sicher auf einem gelenkten Weg durch den Fluss. Ausgangspunkt ist im Wald bei Hinterschwarzenbach links vor dem Sperrschild und der Schranke. - Bayerisch Eisenstein, Kunsträume grenzenlos Die Ilz ist mit einer Länge von 68 km ein linker Nebenfluss der Donau im Bayerischen Wald und wird wegen ihrer schwärzlichen Farbe oft auch "Die Schwarze Perle" genannt. Vom Parkplatz am Viechtacher Omnibusbahnhof geht es zunächst entlang der Bahnhofstraße in Richtung der Regenbrücke. Beliebt, aber dennoch nicht überlaufen sind die geschichtsträchtigen Fernwanderwege, die durch den Nationalpark Bayerischer Wald führen. Wenn Sie eine besondere Flusswanderung in Bayern machen möchten, dann sind Sie bei der Ilz, der Schwarzen Perle des Bayerischen Waldes genau richtig. Die Donau (lateinisch: Danubius) ist mit 2.888 km Länge nach der Wolga der zweitlängste Strom in Europa. An der zweiten Brücke, hier teilt sich der Fluss, wechseln Wanderer auf die andere Seite und begeben sich auf den Rückweg entlang des Ufers. Flusswanderung entlang des Schwarzen Regens, Zum Reiseführer: Wanderungen im Bayerischen Wald, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Wegscheid. 400 m der Markierung Blaue 3 auf einer verkehrsarmen Straße. Fax +49 (0)9922 / 8024-81 Ein Hauch von Kanada. Wenn du beim Wandern Ruhe finden willst, tue es im Bayerischen Wald! frei zugänglich / immer geöffnet. Eine etwa 4-stündige Wanderung zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal. Man überquert den Fluss Großer Regen über eine Brücke und biegt gleich darauf vor der ArberLandHalle links ab. naturpark-bayer-wald@t-online.de Immer der Route 6 entlang . Überqueren Sie hier (gegenüber der Arberlandhalle) die Brücke über den Großen Regen und folgen Sie der Beschilderung "Flusswanderweg". August 2012 von Sonja . Dass naturnahe Wälder wie sie gerade in Nationalparks anzutreffen sind, besonders viel Kohlenstoff speichern und … Der Rundweg führt Wanderer von Viechtach aus entlang des malerischen Ufers des Flusses Schwarzer Regen. Berg auf und Berg ab . Bayerischer Wald Verantwortlich für diesen Inhalt. An der nächsten Abzweigung rechts und weiter steil bergauf. Kenner bezeichnen die Tour landschaftlich als "Filetstück" im Bayerischen Wald. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Hier folgen Sie rechter Hand dem „Biberweg“ auf der Markierung Rote 1. In Zwiesel fließen beide Flüsse zusammen. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Der Flusswanderweg verläuft teilweise nahe am Fluss Regen wie in … Der Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein nach Ludwigsthal Der Wegverlauf im Überblick: Der Flusswanderweg beginnt im Wanderpark in Bayerisch Eisenstein. MEHR ERFAHREN. Bei einer Abzweigung nach ca. Flusswanderung ohne nennenswerte Anstiege an einem der schönsten Flussabschnitte des Schwarzen Regens, der auch für Familien gut zu bewältigen ist. Bayerischer Wald: Aussichtsreiche Wanderung Wir parken am Haus der Wildniss und steigen hier in die Waldbahn Richtung Bayerisch Eisenstein. Der Flusswanderweg entlang des Regens im Bayerischen Wald führt durch eine einmalig schöne Flusslandschaft. Bayerischer Wald Verantwortlich für diesen Inhalt Gastfreund GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice / Schwarzer Regen Foto: CC BY … Im Naturpark-Infozentrum Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein. Im September haben wir Urlaub in Deutschland gemacht und waren im Bayerischen Wald. Naturpark Bayerischer Wald e.V. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke. Geführte Wanderungen . Wandern im Tal des Schwarzen Regen Bayerisch-Kanada zwischen Waldbahn und Postbotenweg Das romantische Tal des Schwarzen Regen trägt nicht zu Unrecht den Beinamen „Bayerisch Kanada“. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an: info@ferienregion-nationalpark.de oder postalisch an: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH, Konrad-Wilsdorf-Straße 1, 94518 Spiegelau. Interessierte können viel über Fischotter, Biber, Wasseramsel und Co., über die Pflanzenwelt, aber auch über die wirtschaftliche historische Nutzung des Großen Regens erfahren. 1,5 km wandern Sie geradeaus weiter auf der Markierung Rote 10 bis zum Weiler Öd. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Uferpfad zu Beginn der Wanderung. Sehr schöner weg mit Hund gut machbar auch mit Kinder gut ... Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Vom Wald das Beste – Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 13 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks angrenzen. - Bayerisch Eisenstein, Der Große Regen am Flusswanderweg bei Regenhütte im Bayerischen Wald - © Naturpark Bayerischer Wald e.V., Dr. Isabelle Auer, Nationalpark-Informationsstelle Bayerisch Eisenstein. 94227 Zwiesel BN erkundete Flusswanderung am Regen im Nationalparkgebiet Bayerischer Wald Mit einer vierstündigen Wanderung erkundete der Bund Naturschutz (BN) im Rahmen der Bayern Tour Natur am Sonntag den Flusswanderweg am Regen im Nationalparkgebiet Bayerischer Wald. Publiziert am 29. Christian Schüller / Entlang dem Regen Foto: … Kenner bezeichnen die Tour landschaftlich als "Filetstück" im Bayerischen Wald. Entdecken Sie die Welt von: Eisvogel, Wasseramsel, Bachforelle und Co.! Nach der Wanderung am Regen (auch wenn in der Gegend viele Autos mit den Kennzeichen REG-EN vorbeifahren heißt das nicht, dass es hier dauernd regnet) erreicht man Bayerisch Eisenstein. - Bayerisch Eisenstein, Grenzglashütte Bayerisch Eisenstein (Goldsteig-Zuwege Nr. Flusswanderung am Schwarzen Regen bei Regen. Wir waren recht zentral in dem kleinen Ort Regen, der an dem gleichnamigen Fluss liegt. Anreise Innerhalb von knapp sechs… Erleben Sie den Eisvogelsteig in Nößwartling (Gemeinde Arnschwang) bei Furth im Wald im Bayerischen Wald, mitten im Grünen Dach Europas (Außengelände frei zugänglich). Anschließend biegen Sie rechts ab und folgen ca. Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein nach Regen Unmittelbar am Fluss Regen entlang, vorbei an der Pflanzen- und Baumvielfalt des ARBERLANDES führt der wunderschöne Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen. Zwischendurch sieht man auch immer wieder Schilder von anderen Wanderwegen, die p… Info-Zentrum 3 Ein Hauch von Kanada. Der Blick am Fluss entlang statt oben auf dem Berg. Auf einer Rundwanderung entdeckt man die ganze Schönheit „Bayerisch Kanadas”. Die Wanderung von Gumpenried nach Viechtach führt entlang des Flusses Schwarze Regen durch idyllische Dörfer und über weite Felder und Wälder. Für atemberaubende Natur muss man nicht über den Atlantik fliegen. - Bayerisch Eisenstein, Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein Auf einer der schönsten Bahntrassen Deutschlands schlängelt sich der Zug durch den Wald unmittelbar entlang des Flusses in Richtung Viechtach. Auf einer Rundwanderung entdeckt man die ganze Schönheit „Bayerisch Kanadas”. Der Regen ist der längste Fluss des Bayerischen Waldes. Wild romantischer und idylischer Weg entlang am Fluss. Angenehmer Weg mit teils schmalen Pfaden . Sportliche Herausforderungen findest du in den Gipfeltouren, die dich zum Beispiel auf den höchsten Berggipfel der Region, den Großen Arber mit 1.456 Metern, bringen. Zielort der Flusswanderung, fließen beide zusammen. Der Große Regen entspringt in Tschechien, ab Bayerisch Eisenstein fließt er durch deutsches Staatsgebiet. Entdecken Sie den Naturpark Oberer Bayerischer Wald bei einer geführten Wanderung … Das wild romantische Flusstal des Schwarzen Regens lädt zum Erholen und Genießen ein. Hier finden Sie viele attraktive Touren durch den Naturpark Oberer Bayerischer Wald MEHR ERFAHREN. Dann wandern Sie einen längeren, kaum beschwerlichen Anstieg bis zum Weiler Haid am Sand. Bayerischer Wald: Beliebter Rundwanderweg Wanderwege. von Blaibach bis nach Regensburg Wandern einmal anders - auf dem größten und längsten Fluss des Bayerischen Waldes. Seerundwege. Nach der Überquerung dieser geht es immer flussabwärts des Ufers der Schwarzen Regen: Vorbei an einem kleinen Wasserfall, entlang blühenden Wiesen, Feldern und Wäldern. Diesmal habe ich einen Abschnitt des Schwarzen Regens erwandert, den ich noch nicht kannte. Insgesamt 107 km führen vom Blaibacher See bis zu Mündung der Donau in die 2.000-jährige Stadt Regensburg - UNESCO Welterbe. Eine etwa 4-stündige Wanderung zwischen Bayerisch Eisenstein und Ludwigsthal. In Zwiesel, dem 1. Der Große Regen, den manche als "Kind des Arbergebiets" bezeichnen, kann auf dieser Flusswanderung erkundet werden. Entdecken Sie unsere wunderschönen Seen auf einer Rundwandertour. 29, 27D)