Sie umfasst 40 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten und richtet sich an Personen, die mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben beschäftigt sind. Testen und trainieren Sie Ihr Wissen zur 40-stündigen Unterrichtung nach § 34a GewO mit der IHK GewO 34a-App. Der Paragraph 34a Gewerbeordnung (§34a GewO) und die Bewachungsverordnung sind die gesetzlichen Grundlagen für das gewerbliche Bewachen fremden Lebens und Eigentums. Das gilt unter anderem für: - Geld- und Werttransporte Unterrichtung Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO - Vollzeit. 24.02.2021 - Unterrichtung im Bewachungsgewerbe gem. Die Unterrichtung umfasst eine Dauer von 40 Unterrichtsstunden à 45 min. Am Ende jedes Themengebietes wird mithilfe schriftlicher Verständnisfragen überprüft, ob Sie mit den vermittelten Inhalten vertraut sind. Termine 2021 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe für Angestellte (Nr. Die IHK bietet die im Bewachungsgewerbe gemäß § 34 a Abs. Ob diese letztendlich stattfinden können, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht abgesehen werden. Alle Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe müssen gem. 2 GewO vorgeschriebene Unterrichtung an. 3573918) Wichtige Hinweise zum Unterrichtungsverfahren nach § 34 a GewO (Nr. 1a Satz 1 Nr. elke.mischker@nuernberg.ihk.de Wer selbständig im Bewachungsgewerbe tätig werden möchte, benötigt eine Erlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung (GewO). Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtungen nach §34a GewO momentan nicht durchgeführt werden dürfen. 2 GewO vorgeschriebene Unterrichtung an. Die Unterrichtung für das Bewachungs­personal nach § 34a Gewerbeordnung ermöglicht eine Beschäftigung als normaler Arbeitnehmer (auf Lohnsteuer­karte) bei einem Sicherheitsunterneh­men in den meisten Tätigkeitsfeldern. Während der Unterrichtung werden die unterschiedlichen Themengebiete bearbeitet. 1a Satz 1 Nr. Sie umfasst 40 Unterrichtsstunden zu je 45 Minuten (5-Tage-Schulung) und richtet sich an Unselbständige, die mit der Durchführung von Bewachungsaufgaben beschäftigt sind. 3613324) Materialsammlung für die Unterrichtung (PDF) (Nr. Die Erlaubnis wird von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde (kreisfreie Stadt oder Landratsamt) erteilt. Unterrichtung für Bewachungspersonal nach §34a Gewerbeordnung: Diese Unterrichtung ermöglicht eine Beschäftigung (normale Arbeitnehmer, Tätigkeit auf Lohnsteuerkarte) bei einem Sicherheitsunternehmen, zum Beispiel imObjekt-, Werkschutz; Revier-, Streifenwachdienst 800362) Stoffsammlung Unterrichtungsverfahren nach § 34 a GewO (Nr. § 34a Gewerbeordnung die Teilnahme an einem mindestens 40-stündigen Unterrichtungsverfahren nachweisen. ... IHK Akademie (Gebäude A) Peterzeller Straße 8 78048 Villingen-Schwenningen . § 34a Gewerbeordnung. 4886300) Anmeldeformular Unterrichtung im Bewachungsgewerbe (Nr. Die IHK Nord Westfalen führt die Unterrichtung für das Bewachungspersonal durch an den Geschäftsstellen Münster (Ansprechpartnerin Bettina Becker), ... Informationen zur Erlaubnis nach § 34a GewO (Nr. Beschreibung. Sie können sich gerne für die unten aufgeführten Termine anmelden. 3397972) Vom Inhalt und Niveau entsprechen die über 640 Testfragen den gesetzlichen Vorgaben zur 40-stündigen Unterrichtung, der Bewachungsverordnung und dem § 34a der Gewerbeordnung. Die IHK zu Düsseldorf bietet die im Bewachungsgewerbe gemäß § 34 a Abs. 3731840)